VW Käfer 1300 mit Faltschiebedach

Preis auf Anfrage EUR

(MwSt. NICHT ausweisbar)

Informationen

Die hier gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen, die nach bestem Wissen und Gewissen erstellt wurden. Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar und sie entbindet den Käufer nicht vor persönlicher Inaugenscheinnahme und Prüfung.

Wir bitten vor Besichtigung um Terminvereinbarung.

Historie

Die Ursprünge des VW Käfer gehen auf staatliche Bestrebungen des nationalsozialistischen Deutschland zur Schaffung eines für breite Bevölkerungsschichten erschwinglichen „Volkswagens“, seinerzeit KdF-Wagen genannt, zurück. Großen Anteil an der Entwicklung hatte Ferdinand Porsche, der allgemein als Schöpfer des Käfers bezeichnet wird. Am Ende stand eine Produktionszeit von 65 Jahren zu Buche die von 1938 – 2003 in allen Varianten und Länder des Käfers reicht. Insgesamt wurden 21.529.464 VW Käfer hergestellt; davon entstammen knapp 15,8 Millionen Stück (darunter etwa 330.000 Cabriolets) der deutschen Produktion.

Fahrzeugbeschreibung

Sehr schöner 67er Käfer, der mit seiner auffälligen Farbkombination und dem etwas breiteren Hinterteil eine richtig gute Figur macht. Dazu machen die breiteren Reifen mit kartähnliches Fahrverhalten auch richtig Spaß.

Die gelbe Knutschkugel befindet sich optisch wie technisch in außergewöhnlichem Zustand und man mag kaum glauben, dass die Restaurierung bereits 23 Jahre zurückliegt. Diese wurde jedoch laut vorliegender Fotodokumentation mit runf 90 Bildern aufwendig und komplett gemacht. Dazu wurde die originale 1300er Käferkarosserie vom Chassis getrennt und beides bis auf die letzte Schraube zerlegt um anschließend mit vielen Neuteilen komplettiert zu werden. Um die schönen 8“ Lemmerz-Sportfelgen hinten unterzubringen wurden innenverbreiterte Kotflügel verbaut, die den Käfer gewollt sportlich betonen und überzogen zu wirken. Das Schiebedach wurde durch ein großes Faltdach ersetzt, das nahezu Cabrio Feeling aufkommen lässt.

Der Lack ist immer noch schön anzusehen, genau wie die Innenausstattung und auch von der technischen Seite gibt es keine Auffälligkeiten. Der Motor wurde 2019 überholt und erhielt in diesem Zuge auch gleich etwas mehr Hubraum, der allerdings nicht eingetragen wurde, da nicht sicht- und nachweisbar.
Selbstverständlich sind alle sonstigen Veränderungen eingetragen und eine H-Zulassung vorhanden.

Der Käfer ist sicherlich nichts für Originalitäts-Fanatiker, doch für alle anderen, die Freude an einem besonderen Käfer haben, eine schöne Gelegenheit einen wunderbaren 57 Jahre alten Käfer zu erwerben.

Erstzulassung

EZ: 09/1967

KM Stand

KM: 13500

Technische Daten

  • Motor:1.3 Liter Vierzylinder Boxer
  • Leistung: 40 PS
  • Länge: ca. 4030 mm
  • Höhe: 1450 mm
  • Leergewicht: 820 Kg
  • HU/AU: 10/2025 mit H-Zulassung

Farbe

  • Gelb
  • Kunstleder Schwarz

Ausstattung

  • Faltschiebedach
  • Lemmerz Felgen, vorne 5.5 x 15 mit Bereifung 185/55 R15, hinten 8 x 15 mit Bereifung 225/50 R15
  • Distanzscheiben
  • Kotfügel hinten innenverbreitert
  • Tieferlegung
  • Scheibenbremsen vorne
  • Drehzahlmesser
  • Sportshifter
  • etc.

| Ankauf... Ja gerne |

Barankauf von Oldtimer, Sportwagen, Cabrios,
Liebhaberfahrzeuge und Exoten aller Art.

Wenn möglich schicken Sie uns per Mail Ihr Angebot mit Ausstattung,
Zustand und Fotos von Ihrem Fahrzeug.