Logo Brooklands Automobile

Mercedes-Benz 200 T

18.900,- EUR

(MwSt. NICHT ausweisbar)

Informationen

Die hier gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen, die nach bestem Wissen und Gewissen erstellt wurden. Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar und sie entbindet den Käufer nicht vor persönlicher Inaugenscheinnahme und Prüfung.

Wir bitten vor Besichtigung um Terminvereinbarung.

Historie

40 Jahre nach Serienauslauf und mit fast 2,7 Millionen gebauten Fahrzeugen ist der 123er heute in der Oldtimer-Szene ein heiß begehrtes Kultobjekt – robust und zuverlässig wie eh und je. Doch die meisten Fahrzeuge sind inzwischen Opfer des rauen Alltags geworden und längst verschrottet oder mehr schlecht als Recht am Leben erhalten durch wilde Schweissorgien und Spachtelpartys.

Im April 1978 begann die Serienproduktion des T-Modells (S 123) im Werk Bremen. Das Fahrzeug entspricht technisch der Limousine: Antrieb, Bremsen und Fahrwerk sind ebenso nahezu gleich wie die äußeren Abmessungen (Länge, Breite und Radstand). Der Kombi hat hinten etwas stärkere Bremsen (42 mm statt 38 mm Bremskolben). Das Heck mit seiner hohen Abschlusskante machte aus dem neuen Fahrzeug ein echtes Raumwunder: Auch wenn die serienmäßigen Sitze mit Fahrer und Passagieren belegt sind, bietet der Wagen noch Raum für 523 Liter Zuladung bis zur Fensterkante. Bei umgeklappter hinterer Sitzbank schluckt der Laderaum bis zur Fensterkante 879 Liter.

Das T-Modell war bei seiner Einführung der erste Vertreter der sogenannten „Lifestyle-Kombis“, die sich vom Image des „Handwerker-Autos“ bewusst absetzten. Das Interieur war mit hochwertigen Materialien verkleidet, Leder- und Velourspolsterung waren von Anfang an erhältlich. Blankes Blech, das an einen Lieferwagen hätte erinnern können, wurde konsequent vermieden. Er wurde von seiner subtilen Eleganz als universelles Auto wahrgenommen, das Beruf und Privatleben elegant vereint und auch vor der Oper ein gutes Bild machte. Er kostete ja auch weit mehr als ein Ford oder Opel. Das „T“ steht laut damaligen Mercedes Prospekt für „Transport“ und „Touristik“. Eine serienmäßige hydropneumatische Niveauregulierung an der Hinterachse sorgt für hohen Fahrkomfort unabhängig vom Gewicht der Zuladung.

Fahrzeugbeschreibung

Außergewöhnlich schönes T-Modell in seltener Farbkombination und wahrscheinlich eines der besten T-Modelle, das am Markt noch zu einem vernünftigen Preis/Leistungsverhältnis zu bekommen ist.

Vielleicht haben Sie auch, wie so viele, auf der Suche nach einem guten T-Modell bereits unzählige Km gefahren, um dann wieder einmal ein mehr oder weniger restaurationsbedürftiges Fahrzeug vorgefunden zu haben und sind enttäuscht wieder von dannen gezogen. Es waren nun einmal Alltagsfahrzeuge die zwar technisch für die Ewigkeit gebaut und mit 190000 Km gerade mal gut eingefahren waren, doch die meisten hat einfach der Rost dahingerafft. Dank Erstauslieferung in Italien befindet sich der Wagen in einem Karosseriezustand, wie wir ihn in Deutschland schon seit den neunziger Jahren nicht mehr kennen. Soweit erkennbar, sind keinerlei korrosionsbedingte Reparaturschweißungen durchgeführt worden und selbstverständlich auch nicht notwendig.

Auch technisch befindet sich dieses Mercedes in außergewöhnlichem Zustand  Der Motor läuft samtweich und die Vergaserversion wird auch in Zukunft wesentlich einfacher zu handhaben sein als die mit wesentlich mehr Elektronik versehenen Einspritzer. Das Getriebe schaltet sauber und auch sonst haben wir keine auffälligen Geräusche gehört.

Der Mercedes wurde bereits 2015 von einem uns sehr gut bekannten Kollegen mit einem Kilometerstand von 168800 importiert und vom letzten Besitzer bis heute gefahren, gepflegt und gewissenhaft beim Mercedes-Benz Vertragspartner gewartet.

Wer je einmal eine Kalkulation aufgestellt hat einen T zu restaurieren wird schnell feststellen, dass ein fahrfertiges Auto in diesem Zustand um ein Vielfaches günstiger kommt, mal ganz abgesehen davon, dass hier auch ein gut ausgestatteter Kombi mit moderater Laufleistung vor uns steht. Schauen Sie sich in einmal die Bilder von unserem angebotenen Fahrzeug an und Sie werden uns Recht geben, einen besseren muss man erst finden.

Erstzulassung

EZ: 06/1983

KM Stand

KM: 189800

Technische Daten

  • Motor: 2.0 Liter Vierzylinder
  • Leistung: 109 PS
  • Länge: 4725 mm
  • Breite: 1786 mm
  • Höhe: 1425 mm
  • Leergewicht: 1525 Kg
  • HU/AU: 06/2024 mit H-Zulassung

Farbe

  • Eibengrün
  • Stoff Beige

Ausstattung

  • 5-Gang Schaltgetriebe
  • Schiebedach
  • Servolenkung
  • Fensterheber elektr. vorne
  • Spiegel rechts elektr.
  • Zentralverriegelung
  • Heckscheibenwischer
  • Nebelscheinwerfer
  • Niveauregulierung
  • Dachreling
  • Laderaumrollo
  • Gepäckraumtrennetz
  • Holzdekor
  • etc.

| Ankauf... Ja gerne |

Barankauf von Oldtimer, Sportwagen, Cabrios,
Liebhaberfahrzeuge und Exoten aller Art.

Wenn möglich schicken Sie uns per Mail Ihr Angebot mit Ausstattung,
Zustand und Fotos von Ihrem Fahrzeug.