Die hier gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen, die nach bestem Wissen und Gewissen erstellt wurden. Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar und sie entbindet den Käufer nicht vor persönlicher Inaugenscheinnahme und Prüfung.
Wir bitten vor Besichtigung um Terminvereinbarung
Der Cortina MKI wurde im September 1962 auf dem Markt vorgestellt. Dieses Modell sollte die Lücke zwischen dem Ford Anglia und dem Consul-Classic füllen. Das englische Modell besaß eine Ähnlichkeit mit dem deutschen Taunus 12M. Dank seiner einfachen und robusten Bauweise erreichte dieser Ford eine große Beliebtheit. Angetrieben wurde das Mk I Modell mit 1,2- bzw. 1,5-Liter Kent-Motoren. Vorteilhaft war das voll synchronisierte Viergang-Getriebe und die heute als Standard verwendete 12-Volt-Elektrik. Das Modell war sehr geräumig und daher für Familien geradezu prädestiniert. Aufgrund der extrem leicht Karosserie und den mit etwas über 4.20 Meter noch kompakten Außenmaßen erkannte Colin Chapman das Potential für einen Rennwagen. Lotus bekam von Ford den Auftrag, einen Cortina für den Rennsport zu bauen, der auch heute noch im historischen Rennsport sehr erfolgreich ist.
In Deutschland damals und heute sowieso sehr seltene Cortina in wunderbarem Gesamtzustand, der niemals grundlegend restauriert werden musste und sich durch offensichtlich pflegende Hände so über die letzten knapp 60 Jahre erhalten konnte.
Daher freuen wir uns Ihnen diesen schönen 66er Cortina der ersten Serie anbieten zu können, von denen inzwischen nicht einmal eine Handvoll Fahrzeuge am Europäischen Markt angeboten werden.
Das Fahrzeug haben wir selbst vor 16 Jahren aus Spanien importiert und mit damals frischem Vollgutachten an einen Liebhaber verkauft, der ihn aber nicht zugelassen hatte. Bis dahin war der Ford in Barcelona zugelassen. Hier ist wieder schön zu sehen, wie der Zustand nach über fast 60 Jahren noch sein kann, wenn ein Auto keine salzhaltigen Straßen und trockenes Wetter genießen konnte. Dazu noch pfleglicher Umgang mit der erforderlichen Wartung und schon steht vor uns ein ansonsten ziemlich rostanfälliges Auto in gutem Gesamtzustand mit genau der richtigen Dosis Patina. Nach unsren Messungen hat der Wagen noch einigen Erstlack und die Nachlackierungen sind relativ dünn ausgeführt ohne dicken Spachtelauftrag. Der Lackierer, der den vorderen linken Kotflügel lackiert hat, dürfte wohl inzwischen eher als Gärtner tätig sein. Aber dies lässt sich ändern.
Technisch ist der Ford ohne erkennbare Mängel, der Motor hört sich kerngesund an, hängt sehr gut am Gas, klingt dazu klasse und hat trotz der nominell geringen Leistung, bei nur etwas über 800 KG Leergewicht ordentliche Fahrleistungen, um auch im heutigen Verkehr noch gut mitzuhalten. Das Getriebe, schaltet sauber und das Fahrwerk mit Bremsen geben ebenso keinen Grund zur Sorge. Auch sonst gibt es technisch keinerlei Auffälligkeiten.
Die Innenausstattung samt Himmel befindet sich in ebenso gutem Zustand und passt perfekt zur Außenfarbe.
Aktuell wurden an dem Ford einige Verschleißteile, wie z.B. der Anlasser, Spurstangenköpfe, Bremsschläuche, etc. ersetzt und anschließend ein Vollgutachten mit H-Abnahme durchgeführt, um zulassungsfertig für Sie für das kommende Frühjahr bereit zu stehen. Einen Service mit Ölwechsel lassen wir noch vor Auslieferung durchführen.
Alles in allem ein seltener Hingucker zum mehr als fairen Preis/Leistungsverhältnis.
Der Verkauf erfolgt im Kundenauftrag.
Wenn möglich schicken Sie uns per Mail Ihr Angebot mit Ausstattung,
Zustand und Fotos von Ihrem Fahrzeug.
Brooklands Automobile e. Kfm.
Talstrasse 9
D-73650 Winterbach
[email protected]
Tel:
Fax:
Mobil:
+49 (0)7181 – 4747915
+49 (0)7181 – 4745994
+49 (0)152 – 0171 3642
Mo-Fr:
09:00 – 12.00 Uhr
13:00 – 18:00 Uhr
Sa:
10:00 – 13.00 Uhr
(nach Terminvereinbarung)