Die hier gemachten Angaben sind unverbindliche Beschreibungen, die nach bestem Wissen und Gewissen erstellt wurden. Sie stellen keine zugesicherten Eigenschaften dar und sie entbindet den Käufer nicht vor persönlicher Inaugenscheinnahme und Prüfung.
Wir bitten vor Besichtigung um Terminvereinbarung.
Nur je vier Zylinder und weniger als 100 PS reichten vor über 30 Jahren zum Einstieg in die Welt reinrassiger Sportcoupés. Heute zeigt der Alfa GT Junior, dass wahre Größe im Verzicht auf Überflüssiges liegt. Eingeführt wurde der GT als Giulia Sprit GT und endete nach mehreren Kapriolen der Namensgebung zum Schluss als Alfa Romeo GT 1300 Junior mit der „kleinen“ Motorisierung. Der „Senior“ hatte eine 1600 ccm Maschine.
Basierend auf der Giulia sollte das Coupé vor allem junge Familien ansprechen, die auf eine sportliche Note nicht verzichten wollten. Sein schlechter Schutz vor Korrosion ließ viele Besitzer nördlich der Alpen verzweifeln, was die Haltbarkeit der Karosserie betraf, aber ein echter Alfisti beurteilte auch damals schon einen Alfa Romeo nach anderen Kriterien als nach der Rostresistenz
Die große weite Welt der Sportwagen kostete vor 50 Jahren etwa 15.000 Mark beim Alfa Romeo Händler. Das klingt heute nicht nach viel, aber die Summe hätte damals für drei VW Käfer oder eineinhalb Opel Rekord ausgereicht. Hätte man damals gewusst, dass nach fast 50 Jahren trotz des hohen Kaufpreises weit mehr als die dreifache Summe für ein gepflegtes Exemplar bezahlt würde …..
Schönes Coupé mit minimalen optischen Fehlern zum attraktiven Preis.
Bei diesem von uns angebotenen schönen, unverbastelten GT 1300 Junior handelt es sich um einen echten Mailänder, der am 02. Juli 1975 produziert wurde und am 14. Juli 1975 nach Amsterdam ausgeliefert wurde. Dort blieb er in offensichtlich fürsorglichen Händen, wofür die Holländer oftmals bekannt sind, bevor er 2019 nach Deutschland importiert wurde und hier seither einen Besitzer hatte. Das Certificato Di Origine von Alfa Romeo liegt vor.
Die ansonsten sehr anfällige Karosserie präsentiert sich sichtlich gut und hat nur ein paar vermeintlich unproblematische Lackfehler, nicht zu verwechseln mit gravierenden Rostblasen o.a. Wer damit leben kann (oder es selbst verbessern möchte) bekommt hier einen prima GT zum fairen Einstand, der klasse fährt und funktioniert.
Der Motor hört und fühlt sich kerngesund an, hat den Alfa Typischen, kernigen Klang und das Getriebe schaltet perfekt ohne die üblichen lauten Schaltgeräusche einer schwächelten Synchronisation im 2/3 Gang. Achsen, Bremsen und Fahrwerk ohne unerwünschte Nebengeräusche. Die Karosserie wurde vor vielen Jahren auf offensichtlich gesunder Substanz in Originalfarbe neu lackiert. Innenausstattung und Polster zeigen sich außerordentlich gepflegt mit kaum Gebrauchsspuren.
Aktuell wurde eine große Inspektion durchgeführt mit Wechsel von allen Flüssigkeiten und Filtern, Zündkerzen. Außerdem wurden zahlreiche Verschleißteile ers., wie z.B. die komplette Kupplung mit Ausrücklager, Wasserpumpe, Ölpumpe, Benzinpumpe, der Zündverteiler etc. Außerdem wurde der Anlasser überholt und schlussendlich der Motor neu eingestellt.
Alles in allem ein ehrliches Fahrzeug das kaum Schwächen aufweist. Die Seltene Farbkombination hebt sich wohltuend vom restlichen Angebot ab. Hier bekommen Sie ein schönes Coupé zum fairen Preis das sofort einsatzbereit ist, wenn gewünscht zur sofortigen Fahrt in die Toskana oder wohin auch immer.
Über den Spaßfaktor eines GT-Junior müssen wird den Alfisti nichts erzählen, die sich zum ersten Mal mit Alfa befassen empfehlen wir zum Appetit holen eine Hörprobe.
Das Fahrzeug hat selbstverständlich eine H-Zulassung. Die HU/AU wird vor Auslieferung erneuert.
Wenn möglich schicken Sie uns per Mail Ihr Angebot mit Ausstattung,
Zustand und Fotos von Ihrem Fahrzeug.
Brooklands Automobile e. Kfm.
Talstrasse 9
D-73650 Winterbach
[email protected]
Tel:
Fax:
Mobil:
+49 (0)7181 – 4747915
+49 (0)7181 – 4745994
+49 (0)152 – 0171 3642
Mo-Fr:
09:00 – 12.00 Uhr
13:00 – 18:00 Uhr
Sa:
10:00 – 13.00 Uhr
(nach Terminvereinbarung)